KARRIERE FÜR POLIZISTEN/-INNEN
mehr chancen
und sinnvolle weiterbildung
Abhängig von Fähigkeiten und Qualifikationen eröffnen sich für Polizisten/-innen spannende Möglichkeiten in Spezialfunktionen, Fach- oder Führungslaufbahnen sowie attraktive Aufstiegsmöglichkeiten.

Polizei Kader
Das Polizei-Kader übernimmt stufengerechte Verantwortung in einsatzbezogener Führung, personeller Führung oder in der Bereichsleitung verschiedenster Dienste.

interventionist/-in
Polizeigrenadiere gehören einer taktischen Sondereinheit an, die speziell geschult ist, um in besonderen, oft gefährlichen Situationen sofort und professionell zu intervenieren.

hundeführer/-in
Hundeführer/-innen bei der Stadtpolizei leiten Schutzhunde oder Personen-spürhunde, um Sicherheit zu gewährleisten. Sie nutzen die besonderen Fähigkeiten der Hunde für präzise Polizeiarbeit.

sicherheitsPolizei
Instruktor/-in
SIPO-Instruktor/-innen bei der Stadtpolizei sind erfahrene Ausbildner/-innen, die ihre Teammitglieder oder Auszubildende an der Polizeischule Amriswil in Taktiken und Verhaltensrichtlinien schulen, um Kompetenzen zu fördern.

Personenschützer/-in (+ POS armee)
Personenschützer/-innen sind speziell ausgebildet und für den Schutz von Einzelpersonen verantwortlich. Sie sind in der Lage Massnahmen zur Sicherheit nach festgelegten Protokollen auszuüben und schützen in Gefahrensituationen.

Fachspezialist/-in
verkehrspolizei
Fachspezialisten/-innen der Verkehrspolizei verfügen über Expertise in Verkehrsregeln und der Sicherheit im Strassenverkehr. Sie gewährleisten die Einhaltung der Verkehrs-bestimmungen und entwickeln präventive Massnahmen.

Verkehrs-
instruktor/-in
Verkehrs- und Präventionsinstruktoren und Instruktorinnen führen vor allem präventive Massnahmen in Kindergärten und Schulen durch, um die Verkehrssicherheit zu fördern und das Bewusstsein für ein sicheres Verhalten im Strassenverkehr zu stärken.
Einsatzzentrale
disponent/-in
Einsatzdisponenten/-innen bei der Stadt- polizei nehmen Anrufe und Alarme ent-gegen. Sie koordinieren effizient die vor-handenen Einsatzkräfte und gewährleisten dadurch eine schnelle Reaktion auf verschiedene Notfallsituationen.

FÜHRUNGS-
UNTERSTÜTZer/-in
Führungsunterstützer/-innen der Stadt-polizei Chur unterstützen in koordinierten Einsätzen mit Partnerorganisationen die Einsatzleitung, indem eine effektive Ereignisbewältigung ermöglicht und die Zusammenarbeit organisationsübergreifend erleichtert wird.

Bike police
Die Bike Police der Verkehrs- und Sicher-heitspolizei nutzt Elektro-Mountainbikes für mobile Polizeieinsätze und Präsenz in allen Stadtgebieten in Chur. Dadurch gewährleistet sie schnelle Reaktionen und verbesserte Bürgernähe.

Tiersicherheit
Die Stadtpolizei setzt sich für das Tierwohl in Chur ein, überwacht Tierhaltung und Schutzbestimmungen. Mit Prävention fördern wir das Bewusstsein für eine korrekte Tierhaltung. Bei Verfehlungen wird konsequent Anzeige erstattet.